Die Fort-und Weiterbildung der bke bietet neben den Einzelkursen mehrteilige Weiterbildungen an. Sie erstrecken sich über einen längeren Zeitraum und können in der Regel nur komplett mit allen Teilen vollständig gebucht werden. Eine Ausnahme bildet die Modulreihe Kompetenz Führung. Die Teilnahme an jedem einzelnen Kursteil einer Weiterbildungsfolge wird bescheinigt. Für die Weiterbildungsfolgen Familien in Trennung beraten, Beratung für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern, Familienmediatorin bke, Interkulturelle Kompetenz sowie Teamassistentin bke vergibt die bke ein Zertifikat. Die Voraussetzungen zum Erlangen des Zertifikates sind in der jeweiligen Folge genauer beschrieben.
Die bke behält sich eine Weiterentwicklung und Änderung der Curricula der Weiterbildungen nach Gesichtspunkten der inhaltlichen Verbesserung, Praktikabilität und Auswertung von Erfahrungen vor.
Die Teilnehmer/-innen mehrteiliger und vertiefender Weiterbildungsfolgenzu beraterisch/therapeutischen Themen sollen mindestens über ein abgeschlossenes Studium in den Fächern Psychologie, Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Pädagogik, Heilpädagogik oder im Bereich der Medizin an einer Fach-/Hochschule verfügen und müssen in der Regel mindestens eine einjährige Praxiserfahrung in einer Erziehungs- und Familienberatungsstelle vorweisen. Sie müssen die Möglichkeit haben, aktuell in der beruflichen Praxis mit Kindern, Jugendlichen und Eltern beraterisch-therapeutisch zu arbeiten. Bei einzelnen Weiterbildungsfolgen werden darüber hinaus therapeutische Zusatzqualifikationen vorausgesetzt. Näheres finden Sie in der ausführlichen Beschreibung der jeweiligen Weiterbildungsfolge (siehe Box rechts).
Bei Interesse an den folgenden Inhouse-Fortbildungen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an die Fort- und Weiterbildung der bke (0911 9771411; fw@bke.de):
Folgen bzw. fortlaufende Teile von Folgen ohne den aktiven Button "jetzt buchen" sind nicht mehr buchbar.
|
Weiterbildung zur Teamassistentin bke - Teil 2 auf Termin Teil 3 verschoben! Teil 2 von 4: Kommunikation und Interaktion Dipl.-Psych. Bodo Reuser |
Tagungsstätte: |
Tagungszentrum Schmerlenbach Hösbach |
Kursnummer: |
TA 20.2 |
Datum: |
23.11.2020 13:00 Uhr bis 25.11.2020 14:00 Uhr |
|
|
|
|
Erziehungs- und Familienberatung bke Modulare Praxisqualifizierung - Basiskurs 1 von 4 Dipl.- Psych. Claudia Lenz, Dipl.-Psych. Kai Götzinger |
Tagungsstätte: |
Tagungszentrum Schmerlenbach 63768 Hösbach |
Kursnummer: |
EB21.1 |
Datum: |
13.09.2021 14:00 Uhr bis 17.09.2021 13:00 Uhr |
|
Jetzt buchen!
|
|
|
Erziehungs- und Familienberatung bke Modulare Praxisqualifizierung - Basiskurs 2 von 4 Dipl.- Psych. Bodo Reuser, Dipl.-Psych. Silvia Keil de Ballón |
Tagungsstätte: |
Tagungszentrum Schmerlenbach 63768 Hösbach |
Kursnummer: |
EB 21.2 |
Datum: |
30.11.2021 14:00 Uhr bis 03.12.2021 13:00 Uhr |
|
Jetzt buchen!
|
|
|
Von der Perspektive des Kindes zur effektiven Familien-Kurzzeittherapie Dreiteiliges Basistraining nach der Methode
Feeling-Seen - Teil 1 von 3 Dipl.- Psych. Michael Bachg |
Tagungsstätte: |
Feeling-Seen-Institut im Nikolai-Zentrum 49074 Osnabrück |
Kursnummer: |
FS 21.1 |
Datum: |
01.09.2021 14:00 Uhr bis 03.09.2021 13:00 Uhr |
|
Jetzt buchen!
|
|
|
Weiterbildung zum/zur Familienmediatorin bke (verschoben aus 2020) Einführung in die Familienmediation - Teil 1 von 4 Komm.-Wiss. Katja Degenhardt, Dipl.-Psych. Stefan Mayer |
Tagungsstätte: |
Tagungszentrum Schmerlenbach 63768 Hösbach |
Kursnummer: |
FM 21.1 |
Datum: |
26.01.2021 14:00 Uhr bis 29.01.2021 13:00 Uhr |
|
Jetzt buchen!
|
|
|
Weiterbildung zum/zur Familienmediatorin bke (verschoben aus 2020) Hochkonflikt-Familien - Teil 2 von 4 Komm.-Wiss. Katja Degenhardt, Dipl.-Psych. Stefan Mayer |
Tagungsstätte: |
Tagungszentrum Schmerlenbach 63768 |
Kursnummer: |
FM 21.2 |
Datum: |
13.04.2021 14:00 Uhr bis 16.04.2021 13:00 Uhr |
|
|
|
|
Weiterbildung zum/zur Familienmediatorin bke Recht, Konflikt und Ökonomie - Teil 3 von 4 Komm.-Wiss. Katja Degenhardt, Dipl.-Psych. Stefan Mayer |
Tagungsstätte: |
Tagungszentrum Schmerlenbach 63768 Hösbach |
Kursnummer: |
FM 21.3 |
Datum: |
21.09.2021 14:00 Uhr bis 24.09.2021 13:00 Uhr |
|
Jetzt buchen!
|
|
|
Kompetenz Führung - Fortbildung für Leitungskräfte in Erziehungs- und Familienberatungsstellen Fortbildung für Leitungskräfte in Erziehungs-
und Familienberatungsstellen - Modul: Effektivität und Effizienz Dipl.-Psych. Hans-Georg Göres, Roger Röttger, Susanne Schuberth |
Tagungsstätte: |
Hanns-Lilje-Haus 30159 Hannover |
Kursnummer: |
LT 21.1 |
Datum: |
20.10.2021 14:00 Uhr bis 23.10.2021 13:00 Uhr |
|
Jetzt buchen!
|
|
|
Kompetenz Führung - Fortbildung für Leitungskräfte in Erziehungs- und Familienberatungsstellen Fortbildung für Leitungskräfte in Erziehungs-
und Familienberatungsstellen - Modul: Mitarbeitergespräche Dipl.-Psych. Bodo Reuser |
Tagungsstätte: |
Tagungszentrum Schmerlenbach 63768 Hösbach |
Kursnummer: |
LT 21.2 |
Datum: |
04.11.2021 14:00 Uhr bis 06.11.2021 13:00 Uhr |
|
Jetzt buchen!
|
|
|
Paartherapie kompakt (verschoben aus 2020) Der Start und erste Schritte:
Welche Paare kommen womit,
und wie schafft man eine gute Arbeitsbasis? - Teil 1 von 3 Dipl.-Psych. Kurt Pelzer |
Tagungsstätte: |
Haus Marienhof 53639 Königswinter |
Kursnummer: |
PT 21.1 |
Datum: |
12.04.2021 14:00 Uhr bis 16.04.2021 13:00 Uhr |
|
|
|
|
Paartherapie kompakt Chancen und Herausforderungen in der
Vielfalt paartherapeutischer Prozesse - Teil 2 von 3 Dipl.-Psych. Kurt Pelzer |
Tagungsstätte: |
Haus Marienhof 53639 Königswinter |
Kursnummer: |
PT 21.2 |
Datum: |
08.11.2021 14:00 Uhr bis 12.11.2021 13:00 Uhr |
|
Jetzt buchen!
|
|
|
Weiterbildung zur Teamassistentin bke - 1. Durchgang 2021 Grundlagen der Erziehungs- und
Familienberatung, Aufgaben und Persönlichkeit - Teil 1 von 4 Dipl.-Psych. Bodo Reuser |
Tagungsstätte: |
Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar 34369 Hofgeismar |
Kursnummer: |
TA 21.1/1 |
Datum: |
27.09.2021 14:00 Uhr bis 29.09.2021 13:00 Uhr |
|
Jetzt buchen!
|
|
|
Weiterbildung zur Teamassistentin bke - 1. Durchgang 2021 Kommunikation und Interaktion - Teil 2 von 4 Dipl.-Psych. Bodo Reuser |
Tagungsstätte: |
Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar 34369 Hofgeismar |
Kursnummer: |
TA 21.1/2 |
Datum: |
08.12.2021 14:00 Uhr bis 10.12.2021 13:00 Uhr |
|
Jetzt buchen!
|
|
|
Von der Perspektive des Kindes zur effektiven Familien-Kurzzeittherapie Dreiteiliges Basistraining nach der Methode
Feeling-Seen - Teil 1 von 3 Dipl.- Psych. Michael Bachg |
Tagungsstätte: |
Feeling-Seen-Institut im Nikolai-Zentrum 49074 Osnabrück - Die Übernachtung i |
Kursnummer: |
FS 21.1 |
Datum: |
01.09.2021 14:00 Uhr bis 03.09.2021 13:00 Uhr |
|
Jetzt buchen!
|
|
|
Weiterbildung zur Teamassistentin bke - 2. Durchgang 2021 Grundlagen der Erziehungs- und
Familienberatung, Aufgaben und Persönlichkeit - Teil 1 von 4 Referentin: Dipl.-Psych. Hannelore Grauel-von Strünck |
Tagungsstätte: |
Bildungshaus St. Ursula 99084 Erfurt |
Kursnummer: |
TA 21.2/1 |
Datum: |
13.09.2021 14:00 Uhr bis 15.09.2021 13:00 Uhr |
|
Jetzt buchen!
|
|
|
Weiterbildung zur Teamassistentin bke - 2. Durchgang 2021 Kommunikation und Interaktion - Teil 2 von 4 Referentin: Dipl.-Psych. Hannelore Grauel-von Strünck |
Tagungsstätte: |
Bildungshaus St. Ursula 99084 Erfurt |
Kursnummer: |
TA 21.2/2 |
Datum: |
23.11.2021 14:00 Uhr bis 25.11.2021 13:00 Uhr |
|
Jetzt buchen!
|
|
|
Familien in Trennung beraten Die Trennung verstehen - Teil 1 von 4 Dipl.-Psych. Gesine Götting, Dipl.-Psych. Siegmund Richter |
Tagungsstätte: |
Tagungszentrum Schmerlenbach 63768 Hösbach |
Kursnummer: |
TS 21.1 |
Datum: |
18.10.2021 14:00 Uhr bis 22.10.2021 13:00 Uhr |
|
Jetzt buchen!
|
|
|
Familien in Trennung beraten Getrennte Eltern beraten - Teil 2 von 4 Referentinnen: Dr. Katharina Behrend, Richterin Franziska Israel |
Tagungsstätte: |
Tagungszentrum Schmerlenbach 63768 Hösbach |
Kursnummer: |
TS 21.2 |
Datum: |
06.12.2021 14:00 Uhr bis 10.12.2021 13:00 Uhr |
|
Jetzt buchen!
|
|