Seite | |||
Aktuelle Notizen | 265, 287 | ||
Aufsätze - Beiträge - Berichte | |||
Harald Paulitz Plädoyer für die Offene Adoption | 266 | ||
Katharina Kriegel/Klaus Schmidt Mediation - eine (inter-)kulturelle Methode zur Konfliktbearbeitung am Beispiel binationaler Paare |
269 | ||
Thomas Schauer / Thomas Kanthak Ambulant-Mobile Psychologische Maßnahmen im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe | 274 | ||
Siegfried Willutzki Die Umgangspflegschaft |
281 |
||
Dokumentation | |||
Positionspapier der Bundesarbeitsgemeinschaft Verfahrenspflegschaft für Kinder und Jugendliche e.V. (BAG) und des Verbandes Anwalt des Kindes Bundesverband (VAK) zur zukünftigen Regelung des Verfahrensbeistandes gem. § 158 FamFG | 284 | ||
Geänderte Rechtssprechung zu Kindergartenbeiträgen | 285 | ||
Offener Brief zum Entwurf eines Kinderschutzgesetzes | 288 | ||
Rechtsprechung | |||
Kindesunterhalt: Inanspruchnahme von BAföG-Leistungen durch das volljährige Kind; Zurechnung eines fiktiven Einkommens beim Pflichtigen OLG Karlsruhe, Beschluss vom 10. Februar 2009 - 2 WF 6/09 |
289 | ||
Entzug der elterlichen Sorge: Erteilung der Auflage, Erziehungshilfen anzunehmen OLG Brandenburg, Beschluss vom 18. Dezember 2008 - 9 UF 122/08 | 291 | ||
Kindeswohlgefährdung: Verhältnis zwischen der Anordnung des Ruhens der Sorge zum Entzug der elterlichen Sorge OLG Brandenburg, Beschluss vom 29. Januar 2009 - 9 UF 105/08 | 293 | ||
Verfahrensrecht: Beiordnung eines Rechtsanwalts im Vaterschaftsfeststellungsverfahren OLG Karlsruhe, Beschluss vom 21. Januar 2009 - 2 WF 205/08 |
295 | ||
Verbandsinformationen | 297 | ||
Fachliteratur / Termine | 299 | ||
Vorschau / Impressum | 300 |