Seite | |||
Aktuelle Notizen | 47 | ||
Aufsätze - Beiträge - Berichte | |||
Grußwort des Bundesjustizministeriums zur Fachtagung "10 Jahre Verfahrenspflegschaft - Rückblick und Ausblick" | 48 | ||
Ludwig Salgo 10 Jahre Verfahrenspflegschaft - ein Bilanz |
49 | ||
Anika Hannemann/Manuela Stötzel Die Verfahrenspflegschaft im deutschen Rechtssystem | 58 | ||
Martin Menne Der Verfahrensbeistand im neuen FamFG |
68 |
||
Wolfgang Raack Erwartungen an den Verfahrenspfleger aus der Sicht des Richters |
75 | ||
Rainer Becker Kindeswohlgefährdung | 28 | ||
Rechtssprechung | |||
Verfahrenspfleger: Keine isolierte Anfechtbarkeit der Verfahrenspflegerbestellung; Aufgabenkreis Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Beschluss vom 17. April 2008 - 1 WF 68/08 | 78 | ||
Verfahrenspflegervergütung: Plausibilitätsprüfung Oberlandesgericht Köln, Beschluss vom 20. August 2008 - 4 WF 39/08 | 80 | ||
Verfahrenspflegervergütung: Erstattungsfähigkeit der Kosten von Hausbesuchen Oberlandesgericht Brandenburg Beschluss vom 28. April 2008 - 13 WF 28/08 | 81 | ||
Verfahrenspflegervergütung: Voraussetzung für eine Vergütung nach dem RVG Oberlandesgericht Schleswig, Beschluss vom 24. Juli 2008 - 15 WF 172/08 | 83 | ||
Verfahrenspflegervergütung: Mediation, schlichtende Tätigkeit nicht vergütungsfähig Oberlandesgericht Koblenz - Rechtspflegerin -, Beschluss vom 8. April 2008 - 9 UF 552/07 | 84 | ||
Verfahrenspflegervergütung: Interaktionsbeobachtung Oberlandesgericht Brandenburg,. Urteil vom 15. November 2007 - 9 WF 139/07 | 85 | ||
Verbandsinformationen | 87 | ||
Rezension | 90 | ||
Fachliteratur / Termine / Vorschau | 91 | ||
Impressum | 77 |