Seite
Aktuelle Notizen
3
Aufsätze - Beiträge - Berichte
Brigitte Zypries
Die Kindschaftsrechtsreform von 1998 - Meilenstein der
Rechtsentwicklung und Ausgangspunkt künftiger
Rechtspolitik für unsere Kinder 4
Strukturen des geltenden Unterhaltsrechts 13 Münchner Runder Tisch - Trennung/Scheidung
Umgangsverweigerung - Möglichkeiten der Intervention und interdisziplinären Kooperation (Teil 1)
23 Rainer Becker
Kindeswohlgefährdung
28 Dokumentation KINDERarmut + KinderARMUT? 31 Fazit zur Fachtagung "Was Kinder stärkt" -
Hilfen für Kinder psychisch kranker Eltern" 32 www.blja.bayern.de in neuem Gewand 33 Rechtssprechung 31 Elterliche Sorge: Übertrag der elterlichen Sorge auf den
bislang nicht sorgeberechtigten Elternteil
Bundesverfassungsgericht, 2. Kammer des Ersten Senats,
Beschluss vom 20. Oktober 2008 - 1 BvR 2275/08 34 Betreuervergütung: Beginn der Ausschlussfrist
Bundesgerichtshof, Beschluss vom 28. Mai 2008 - XII ZB 53/08 36 Kindesunterhalt: Gesteigerte Erwerbsobliegenheit eines
unterhaltspflichten Rechtsanwals
Oberlandesgericht Naumburg,
Beschluss vom 1. Februar 2008 - 8 WF 16/08 37 Kindesunterhalt: Erlöschen des Ausbildungsunterhaltsanspruchs
Oberlandesgericht Rostock,
Beschluss vom 26. Februar 2008 - 10 WF 36/08 38 Kindesunterhalt: Krankheitsbedingter Mehrbedarf bei Bulimie
Oberlandesgericht Köln,
Beschluss vom 4. Juni 2008 - 4 WF 68/08 39 Nachehelicher Unterhalt (UÄndG 2008): Betreuung eines erkrankten Kindes
Oberlandesgericht Euskirchen
Urteil vom 19. August 2008 - 18 F 284/08 (nicht rechtskräftig) 39 Verbandsinformationen 42 Fachliteratur / Termine / Vorschau
43 Impressum 12
Die Kindschaftsrechtsreform von 1998 - Meilenstein der
Rechtsentwicklung und Ausgangspunkt künftiger
Rechtspolitik für unsere Kinder 4
Kirsten Scheiwe
Vom Objekt zum Subjekt? Kinderrechte zwischen
Rechtsthetorik und Realisierbarkeit
Strukturen des geltenden Unterhaltsrechts 13 Münchner Runder Tisch - Trennung/Scheidung
Umgangsverweigerung - Möglichkeiten der Intervention und interdisziplinären Kooperation (Teil 1)
17
Josef Hoffmann
Schutz als Leistung gemäß § 14 SGB VIII
23 Rainer Becker
Kindeswohlgefährdung
28 Dokumentation KINDERarmut + KinderARMUT? 31 Fazit zur Fachtagung "Was Kinder stärkt" -
Hilfen für Kinder psychisch kranker Eltern" 32 www.blja.bayern.de in neuem Gewand 33 Rechtssprechung 31 Elterliche Sorge: Übertrag der elterlichen Sorge auf den
bislang nicht sorgeberechtigten Elternteil
Bundesverfassungsgericht, 2. Kammer des Ersten Senats,
Beschluss vom 20. Oktober 2008 - 1 BvR 2275/08 34 Betreuervergütung: Beginn der Ausschlussfrist
Bundesgerichtshof, Beschluss vom 28. Mai 2008 - XII ZB 53/08 36 Kindesunterhalt: Gesteigerte Erwerbsobliegenheit eines
unterhaltspflichten Rechtsanwals
Oberlandesgericht Naumburg,
Beschluss vom 1. Februar 2008 - 8 WF 16/08 37 Kindesunterhalt: Erlöschen des Ausbildungsunterhaltsanspruchs
Oberlandesgericht Rostock,
Beschluss vom 26. Februar 2008 - 10 WF 36/08 38 Kindesunterhalt: Krankheitsbedingter Mehrbedarf bei Bulimie
Oberlandesgericht Köln,
Beschluss vom 4. Juni 2008 - 4 WF 68/08 39 Nachehelicher Unterhalt (UÄndG 2008): Betreuung eines erkrankten Kindes
Oberlandesgericht Euskirchen
Urteil vom 19. August 2008 - 18 F 284/08 (nicht rechtskräftig) 39 Verbandsinformationen 42 Fachliteratur / Termine / Vorschau
43 Impressum 12