Seite | |||
Aktuelle Notizen | 139, 195 | ||
Aufsätze - Beiträge - Berichte | |||
Wolfgang Raack Kindesschutz nicht ohne Kooperation mit den Familienrichter/innen und Gerichtsvollzieher/innen | 181 | ||
Rainer Becker Hilfe und Schutz für vernachlässigte und misshandelte Kinder |
185 | ||
Rainer Balloff Salking und Kinder | 190 | ||
Bernd Reinemann Einen Vater finden ist so schwer | 196 | ||
Arbeitskreis Münchener Modell Das Münchener Modell | 197 | ||
Dokumentation | |||
Leitfaden des Familiengerichts München für Verfahren, die den Aufenthalt des Kindes, das Umgangsrecht oder die Herausgabe des Kindes betreffen |
199 | ||
Schutz vor Kindeswohlgefährdung - Stellungnahme des Bundesjugendkuratoriums | 200 | ||
Positionierungen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege zu aktuellen Themen der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern | 205 | ||
Rechtssprechung | |||
Unterhalt: Titelergänzungsklage Oberlandesgericht Naumburg Beschluss vom 10. Oktober 2007 - 8 WF 226/07 | 208 | ||
Kindeswohlgefährdung: Ungehemmtes Kaufverhalten der Mutter Oberlandesgericht Brandenburg, Beschluss vom 22. Januar 2008 - 9 UF 105/07 | 208 | ||
Umgang: Kein Umgang unter Zwang entgegen dem Kindeswohl Beschluss vom 16. November 2006 - 10 UF 638/06 | 211 | ||
Gemeinsame elterliche Sorge: Beantragung eines Kinderausweises Oberlandesgericht Bremen, Beschluss vom 8. August 2007 - 5 UF 34/06 | 211 | ||
Deliktsrecht: Schadenersatz wegen Beschneidung eines Kindes Oberlandesgericht Frankfurt/M., Beschluss vom 21. August 2007 - 4 W 12/07 | 212 | ||
Umgang: Umgangsausschluss aufgrund von Gewalttätigkeiten gegen den betreuenden Elternteil Amtsgericht Bremen, Beschluss vom 20. Februar 2007 - 61 F 2747/02 | 214 | ||
Verbandsinformationen | 217 | ||
Rezension | 219 | ||
Fachliteratur / Termine / Vorschau /Impressum | 220 | ||
Impressum | 164 |