Seite | |||
Aktuelle Notizen | 395 | ||
Aufsätze - Beiträge - Berichte | |||
Johannes Hildebrandt "... in der Hoffnung, dass Sie nicht das Jugendamt alarmieren!" | 396 | ||
Petra Kleinz Adoption im Doppelpack? |
404 | ||
Dirk Wüstenberg Genitalverstümmelung und familienrechtliche Rechtssprechung | 411 | ||
Astrid Leonhardt Die Umsetzung der Unterhaltsrechtsreform in den Jugendämtern |
415 |
||
Ludwig Salgo/Manuela Stötzel Ist die Zahl der Verfahrenspflegerbestellungen im Jahr 2006 tatsächlich gestiegen?! |
417 | ||
Dokumentation | |||
Psychotherapeutische Kompetenz in der Erziehungs- und Familienberatung |
419 | ||
"Flexible Angebotsformen der Kindertagesbetreuung" | 373 | ||
Rechtssprechung | |||
Abänderungsverfahren: Bedeutung des kindlichen Willens Bundesverfassungsgericht, 2. Kammer des Ersten Senats, Beschluss vom 27. Juni 2008 - 1 BvR 311/08 | 421 | ||
Betreuungsunterhalt des nichtverheirateten Elternteils (UÄndG 2008) Bundesgerichtshof, Urteil vom 16. Juli 2008 - XII ZR 109/05 | 424 | ||
Namensrecht: Familienname als Vorname des Kindes Bundesgerichtshof, Beschluss vom 30. April 2008 - XII ZB 5/08 | 424 | ||
Internationale Kindesentführung: Gewöhnlicher Aufenthalt bei einverständlich beschlossener Übersiedlung Oberlandesgericht Karlsruhe, Beschluss vom 12. Juni 2008 - 2 UF 43/08 | 423 | ||
Verfahrensrecht: Kein Rechtsmittel gegen Ablehnung einer einstweiligen Anordnung Oberlandesgericht Köln, Beschluss vom 17. Juni 2008 - 4 UF 89/08 | 427 | ||
Elterliche Sorge: Aufhebung der gemeinsamen elterlichen Sorge bei Duldung von Schulschwänzen Amtsgericht Neustadt am Rübenberge, Beschluss vom 7. April 2008 - 34 F 15/08 SO | 428 | ||
Umgang: Einschränkung aufgrund drohender Gefahr einer Beschneidung des Kindes Oberlandesgericht Karlsruhe, Beschluss vom 5. Mai 2008 - 16 UF 3/08 250 | 428 | ||
Verbandsinformationen | 430 | ||
Rezensionen | 432 | ||
Fachliteratur / Termine / Vorschau / | 434 | ||
Impressum | 410 |