ZKJ Ausgabe 7-8/2007

    Seite
Aktuelle Notizen   258, 265, 273, 283
Aufsätze - Beiträge - Berichte    
Siegfried Willutzki Unterhaltsrechtsreform - quo vadis?   262
 

Rüdiger Wulf/Kerstin Reich Kindeswohlprognose            

  266
  Arnold Köpcke-Duttler Verfassungsrechtliche Fragen in der Elemente-Pädagogik   269
  Joseph Salzgeber Kindeswohlgefährdung durch die Begutachtung?   274
  Nicola Gragert Bedingungen und Voraussetzungen für eine beteiligungsorientierte Hilfeplanung   277
   Winfried Möller/Carsten Schütz "Die Akte zu und alle Fragen offen"   282
   Harald Pauliz Mediengewalt und jugendliche Amokläufe   284
   Klaus Schmidt Streitende Paare: Die Identitätsproblematik der betroffenen Subjekte   289
   Bernd Reinemann Weitere Geschichten aus dem Jugendamt   292
   Stephan Maykus Lokale Bildungslandschaften   294
   Heinrich Schürmann Neu zum 1. Juli 2007: Düsseldorfer Tabelle und Berliner Vortabelle   303
Dokumentationen   243
Düsseldorfer Tabelle   305
Berliner Tabelle   308
Leitsätze des Runden Tisches beim Familiengericht Freising für Pflgekindverhältnisse   310
Referentenentwurf des Bundesministeriums derJustiz für ein Gesetz zur Erleichterung familiengerichtlicher Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls   312
Rechtsprechung   245
  Betreuungsunterhalt nicht verheirateter Elternteile Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 28. Februar 2007 - 1 BvL 9/04   314
  Entziehung der elterlichen Sorge Oberlandesgericht Rostock, Beschluss (Zwischenentscheidung) vom 20. April 2006 - 11 UF 57/01   317
  Umgangspflegschaft Oberlandesgericht Zweibrücken, Beschluss vom 12. Februar 2007 - 6 UF 37/06   319
  Betreuter Umgang: keine Verpflichtung der Eltern zu Therapiegesprächen Oberlandesgericht Stuttgart, Beschluss vom 6. März 2006 - 9 WF  1546/05   321
  Keine zwangsweise Beratung der Eltern Oberlandesgericht Nürnberg, Beschluss vom 28. November 2006 - 8 WF 153/06   322
  Prozesskostenhilfe: Keine erneute Bescheidung bei wiederholtem Antrag Oberlandesgericht Frankfurt/M., Beschluss vom 27. April 2007 - 5 WF 68/07   323
  Einstweilige Anordnung zur Regelung des Unterhalts aus Anlass der Geburt Oberlandesgericht Koblenz, Beschluss vom 5. April 2006 - 13 WF 261/06   324
   Ablehnung eines Sachverständigen Oberlandesgericht Brandenburg, Beschluss vom 20. Oktober 2004 - 15 WF 372/04   325
   Zuständiges Vormundschaftsgericht für die Adoption eines Volljährigen mit ausländischer Staatsangehörigkeit Oberlandesgericht München, Beschluss vom 16. März 2007 - 31 AR 049/07   325
   Umschreibung eines Vollstreckungstitels auf die ArGe als Rechtsnachfolgerin Oberlandesgericht Zweibrücken, Beschluss vom 18. April 2007 - 5 WF 16/07   325
   Feststellung der Vaterschaft Amtsgericht Neustadt am Rübenberge, Urteil vom 5. Juni 2003 - 34 F 70/03 Kl   327
Verbandsinformationen   328
 Rezension   331
Fachliteratur/Termine   332
Vorschau   334
Impressum   257

Zurück zur Übersicht