Seite | |||
Aktuelle Notizen | 223 | ||
Aufsätze - Beiträge - Berichte | |||
Siegfried Willutzki Die FGG-Reform - Chance für ein stärker kinderorientiertes Verfahren | 224 | ||
Gabriele Reichert § 165 FamFG-Entwurf aus der Sicht einer Familienrichterin an einem Großstadtgericht | 230 | ||
Peter Bringewat Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung (§ 8a 5GB VIII) und strafrechtliche Garantenhaftung in der Kinder- und Jugendhilfe | 233 | ||
Marie-Luise Chow Gruppen für Trennungskinder | 243 | ||
Hanne Grüttner Der Anwalt des Kindes - Reaktionen der Richterschaft auf ein neues Rechtsinstitut | 245 | ||
Martin Menne Zum Umgang von Strafgefangenen und Untersuchungshäftlingen | 250 | ||
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. Direkte Inanspruchnahme, Gebührenfreiheit und Eingliederungshilfe | 252 | ||
Stellungnahmen und Berichte | |||
Stellungnahme der Ständigen Fachkonferenz 3 Auswirkungen der neuen höchstritterlichen Rechtsprechung auf die Berechnung des Volljährigenunterhalts | 255 | ||
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Prävention ist eine Investition, die sich auszahlt - Der Schutz junger Kinder vor Gewalt ist eine Aufgabe von Staat und Gesellschaft | 256 | ||
Rechtsprechung | |||
Gesteigerte Erwerbsobliegenheit; Unterhaltsverwirkung OLG Brandenburg, Urteil vom 24. Februar 2005 - 9 UF 148/04 | 258 | ||
Regelung des Umgangs und Entführungsgefahr OLG Köln, Beschluss vom 14. Dezember 2004 - 4 UF 90/03 | 259 | ||
Herausgabe des Kindes an die Großeltern OLG Karlsruhe, Beschluss vom 20. September 2004 - 16 UF 88/04 | 261 | ||
Ausbildungsunterhalt OLG Hamm, Beschluss vom 14. Oktober 2004 - 11 WF 168/04 | 262 | ||
Keine Beschwerde gegen Beweisbeschluss OLG Frankfurt/M., Beschluss vom 22. Dezember 2005 - 6 UF 192/05 | 263 | ||
Regelung des Umgangs und Strafrecht Amtsgericht Pankow/Weißensee, Beschluss vom 11. August 2004 - 18 F 3766/03 | 264 | ||
Mitteilungen der Kooperationspartner | 265 | ||
Fachliteratur/Termine/Vorschau | 267 | ||
Impressum | 254 |
![]() |
Download Inhaltsverzeichnis |