ZKJ Ausgabe 2 / 2006

    Seite
Aktuelle Notizen   59
Aufsätze - Beiträge -Berichte    
Dr. Hanne Grüttner Der Anwalt des Kindes in § 50 FGG – Grundkonzeption einer subjektiv-advokatorischen Interessenvertretung   61
  Wolfgang Raack Der verfahrensübergreifende „Verfahrenspfleger“   72
  Dr. Martin Menne Der Ausgleich des Kindergeldes   76
  Prof. Dr. Joachim Merchel § 78b SGB VIII als Instrument zur Qualitätsentwicklung in der Erziehungshilfe?   78
  Harald Paulitz Mobbing in der Schule   90
  Bernd Reinemann Aus der Praxis – für die Praxis   96
Rechtsprechung    
  Anrechnung des Kindergelds auf den Unterhaltsbedarf des volljährigen Kindes BGH, Urteil vom 26. Oktober 2005 – XII ZR 34/03   99
  Unterhaltsverwirkung OLG Frankfurt/M., Urteil vom 8. Juni 2005 – 6 UF 301/04   99
  Umgangsrecht OLG Köln, Beschluss vom 29. März 2005 – 4 UF 119/04   100
  Aufenthaltsbestimmungsrecht und Wohnsitz des Kindes OLG Karlsruhe, Beschluss vom 1. Februar 2005 – 16 UF 267/04   101
  Meinungsverschiedenheiten der Eltern und Ausstellung eines Kinderausweises OLG Karlsruhe, Beschluss vom 20. September 2004 – 16 WF 124/04   101
  Erwachsenenadoption OLG M nchen, Beschluss vom 16. November 2005 – 31 Wx 82/05   102
  Misshandlung von Schutzbefohlenen LG Berlin, Urteil vom 30. Mai 2005 – (509) 7 Ju Js 2606/04 KLs (5/05)   103
  Zuständigkeitsänderung während des Leistungsbezugs, Asylantrag BVerwG, Urteil vom 7. Juli 2005 – 5 C 9.04   106
Mitteilungen der Kooperationspartner   108
Rezension   109
Fachliteratur   111
Termine   111
Vorschau   112
Impressum   112
 Download Inhaltsverzeichnis

Zurück zur Übersicht