Kompetenz Führung

Fortbildung für Leitungskräfte in Erziehungs- und Familienberatungsstellen – Modul: Öffentlichkeitsarbeit

Inhalt

Nicht erst seit Aufkommen der (Neuen) Medien ist die Darstellung der Arbeit der Erziehungsberatungsstelle nach außen – aber auch nach innen – ein wichtiger Bestandteil von Leitungstätigkeit. Mittels Öffentlichkeitsarbeit wird zum einen die Gelegenheit gegeben, die kompetente Arbeit den Auftraggebern, der Fachöffentlichkeit und der Gesellschaft zu präsentieren, und zum anderen, neue Zielgruppenfelder zu erschließen und mehr Ratsuchenden Erziehungsberatung bekannt zu machen und anbieten zu können.

In diesem Modul werden erfahrene Praktiker/innen die notwendigen Kenntnisse und Kniffe vermitteln, wie Öffentlichkeitsarbeit mit allen Medien wirksam und ansprechend gestaltet werden kann. Wie auch in den anderen Modulen können eigene Fälle, Beispiele und Materialien mitgebracht, vorgestellt und bearbeitet werden. Konkrete Modulinhalte und Ziele sind: die öffentliche Selbstdarstellung optimieren über:

  • Kommunikationsstile
  • Pressearbeit
  • Vortragstätigkeit
  • Nutzung neuer Medien.

Im Modul wird viel praktisch ausprobiert und geübt. Das Auftreten vor der Kamera sowie kurze Texte verfassen gehören dazu. Es können gerne Konzepte der Stelle oder des Trägers mitgebracht werden.

Hinweis

Die Übersicht über alle Module ist hier abrufbar.

Kursnummer
LT 23.1

Ort
Haus Marienhof
53639 Königswinter

Termin
-

Leitung
Journalistin/Philologin Janine Stolpe-Krüger

Kursgebühr
290,– Euro
260,– Euro für LAG-Mitglieder
ohne Unterkunft und Verpflegung

Anmeldeschluss

Teilnehmerzahl
16

Anmeldung

Alle Kurse