Seite | |||
Aktuelle Notizen | 135, 174 | ||
Aufsätze - Beiträge - Berichte | |||
Jörg M. Fegert Kinderschutz aus kinder- und jugendpsychiatrischer und psychotherapeutischer Sicht | 136 | ||
Siegfried Willutzki Kinderschutz aus Sicht des Familiengerichts |
139 | ||
Reinhard Wiesner Kinderschutz aus Sicht der Jugendhilfe | 143 | ||
Henriette Katzenstein Literatur und Materialien zu § 8a SGB VIII | 148 | ||
Alexandra Altrogge Der Zwang zum Umgang und das Kindeswohl | 154 | ||
Claudia Schmidt Das Unterhaltsbestimmungsrecht in der Reform des Unterhaltsrechts | 159 | ||
Breslauer Erklärung zur bi-nationalen Kindschaftsmediation | 118 | ||
Dokumentation | |||
Europäische Kommission für die Effizienz der Justiz (CEPEJ) | 161 | ||
Rezension | 164 | ||
Rechtssprechung | |||
Elterliche Sorge: Keine Sorgerechtsübertragung bei Tötung der Mutter Bundesverfassungsgericht, 1. Kammer des Ersten Senats, Beschluss vom 12. Dezember 2007 - 1 BvR 2697/07 | 165 | ||
Kindeswohlgefährdung: Entzug des Sorgerechts bei Verletzung der Schulpflicht Bundesgerichtshof, Beschluss vom 17. Oktober 2007 - XII ZB 42/07 | 166 | ||
Unterhaltsbestimmungsrecht der Eltern Oberlandesgericht Brandenburg, Becshluss vom 18. Oktober 2007 - 9 WF 288/07 | 169 | ||
Umgang der Großeltern: Kein Umgang bei tiefgreifend gestörtem Verhältnis Großeltern/Kindeseltern Oberlandesgericht Naumburg, Beschluss vom 2. Oktober 2007 - 4 UF 123/07 | 170 | ||
Verfahrenspflegervergütung: Keine Vergütung für Tätigkeiten nach Entbindung von den Aufgaben Oberlandesgericht Brandenburg, Beschluss vom 11. september 2007 - 10 WF 201/07 | 170 | ||
Arbeitslosengeld II: Umgangskosten als Mehrbedarf Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 21. Uni 2007 - L 8 AS 491/05 | 172 | ||
Verbandsinformationen | 175 | ||
Fachliteratur / Termine / Vorschau | 176 | ||
Impressum | 164 |