Seite | |||
Aktuelle Notizen | 389 | ||
Aufsätze - Beiträge - Berichte | |||
Heike Schmid/Reinhard Wiesner Die Kinder- und Jugendhilfe und die Föderalismusreform,Teil1 | 392 | ||
Klaus Wolf Modernisierung des Pflegekinderwesens? | 396 | ||
Ingrid Rasch Begleiteter Umgang | 398 | ||
Johanna Purschke-Öttl/Robert Limmer Begleiteter Umgang im Deutschen Kinderschutzbund Bayern – ein Instrument zur Umsetzung des Kindschaftsrechts | 402 | ||
Jana Frädrich Von Allzuständigkeit, Ohnmacht und professioneller Kinderinteressenvertretung. | 407 | ||
Dieter Büte Aktuelle Rechtsprechung zum Sorge- und Umgangsrecht. | 410 | ||
Birgit Büchner § 165 FamFG-Entwurf aus der Sicht der Verfahrenspflege | 412 | ||
Stellungnahmen und Berichte | |||
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ Frühe Förderung gefährdeter Kinder | 415 | ||
Rechtsprechung | |||
Verwertbarkeit eines gerichtlichen Abstammungsgutachtens Bundesgerichtshof, Urteil vom 1. März 2006–XIIZR210/04 | 417 | ||
Beiordnung eines Rechtsanwalts, Zwangsvollstreckung Bundesgerichtshof, Beschluss vom 20. Dezember 2005–VIIZB94/05 | 419 | ||
Beiordnung eines Rechtsanwalts, Vaterschaftsanfechtung Oberlandesgericht Frankfurt/M., Beschluss vom 28. Februar 2006 –3WF44/06 | 420 | ||
Kindesentführung Oberlandesgericht Karlsruhe, Beschluss vom 3. Februar 2006 – 2UF236/05 | 421 | ||
Umgangsrecht Oberlandesgericht Brandenburg, Beschluss vom 14. März 2006 –9WF27/06 | 423 | ||
Prozesskostenhilfe Oberlandesgericht Brandenburg, Beschluss vom 9. Mai 2006 –9WF137/06 | 423 | ||
Erstattungsanspruch des Jugendhilfeträgers gegen den Sozialhilfeträgerwegen Leistungen für den Lebensunterhalt bei Unterbringung in Pflegefamilie BVerwG, Urteil vom 2. März 2006 –5C15/05 | 424 | ||
Verbandsinformationen | 427 | ||
Rezension | 429 | ||
Fachliteratur | 429 | ||
Termine / Vorscha | 430 | ||
Impressum | 414 |
![]() |
Download Inhaltsverzeichnis |