Gesamtevaluation der ehe- und familienbezogenen LeistungenDie neue Ausgabe des Magazins des Bundesministeriums fürs Familie, Senioren, Frauen und Jugend "Im Fokus" hat das Schwerpunktthema "Gesamtevaluation der ehe- und familienbezogenen Leistungen". Anlass ist, dass der Abschlussbericht des vierjährigen Forschungsprogramms, mit dem die europaweit tätige prognos AG beauftragt war, am 27. August 2014 von Ministerin Manuela Schwesig vorgestellt wurde. Die Gesamtevaluation konzentrierte sich auf die familienpolitischen Ziele:
Untersucht wurde das Zusammenwirken ehe- und familienbezogener Leistungen. Dabei wird der Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine zentrale Rolle zugeschrieben. Zu dem Magazin "Im Fokus" kommen Sie hier. Dort finden Sie weitere Informationen sowie den Endbericht der Gesamtevaluation der ehe- und familienbezogenen Leistungen. | ||
| ||
bff Fallanalyse zu Schutzlücken im SexualstrafrechtDer bff ist der Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe in Deutschland. Es wurden über 100 Fälle untersucht, in denen erwachsene Betroffene schwere sexualisierte Gewalt zur Anzeige gebracht haben, und in denen es zu einem Freispruch oder einer Einstellung des Verfahrens kam. In der Fallanalyse wurde der Frage nachgegangen, ob Schutzlücken im deutschen Strafrecht gibt, die durch Anpassung der Gesetzgebung vermindert werden können. Zu der Studie kommen Sie hier über die Homepage des bff. | ||
| ||
Hilfen zur Erziehung - Quo vadis? | ||
| ||
| ||
|