10 Jahre Online-Beratung der bkeVor ziemlich genau zehn Jahren begann die Online-Beratung der bke ihre Arbeit. Die verschiedenen Angebote der Online-Beratung - Einzel- und Gruppenchat, Forum und Mailberatung - haben sich zu einem festen Bestandteil in der Beratungslandschaft entwickelt. Die bke dankt allen teilnehmenden Fachkräften für ihren Einsatz und den Trägern sowie den Teams vor Ort, dass sie die Mitwirkung der Fachkräfte möglich machen. Auf die Seiten der Online-Beratung kommen Sie unter bke-jugendberatung.de und bke-elternberatung.de . Weitere Informationen finden sich in der nächsten Ausgabe der "Informationen für Erziehungsberatungsstellen" und der Pressemitteilung zum 10jährigen Jubiläum. | ||
| ||
Freie Plätze in den Kursen E 14.14 und E 14.15Der Kurs "Körper - Liebe - Doktorspiele, Ausdrucks- und Erscheinungsformen kindlicher Sexualität" mit der Paar- und Sexualtherapeutin Ina Maria Philipps findet vom 23. bis zum 25.9.2014 in Kerpen statt. "ADHS verstehen, Psychoanalytische Konzepte in der Praxis", der von Dr. Adelheid Margarete Staufenberg angebotene Kurs, ist für den 29.9. bis 2.10.2014 in Berlin geplant. Beide Kurse sind neu im Programm. Anmeldeschluss ist der 4.8.2014, bzw. 5.8.2014. Nähere Informationen finden Sie im Programmheft 2014 der Fort- und Weiterbildung der bke. Und hier geht's direkt zur Onlineanmeldung auf bke.de. | ||
| ||
Mehr Zeit für Familien - kommunale Familienzeitpolitik in Deutschland. | ||
| ||
| ||
|